Rosenmontag im Kindergarten Waldeck
Schon am frühen Morgen ertönte im Kindergarten ein dreifaches „Waldeck Helau“ zur Begrüßung aller dort Anwesenden. Laute Karnevalsmusik in bunt dekorierten Räumen, verschieden kostümierte Kinder und Erzieherinnen waren überall zu hören und sehen. Es wurde getanzt, gespielt, gesungen und richtig Party gemacht.
Das von den Kindern gewählte Kindergartenprinzenpaar Valentin I. und seine Prinzessin Carla I. ließen in ihren Kostümen allen Partygästen freien Lauf. Als Unterstützung gab es dieses Jahr zum ersten Mal im Kindergarten einen „Zwölferrat“, der mit Unterstützung des Waldecker Karnevalsvereins auch mit schicker Kopfbedeckung ausgestattet wurde.
Es kamen noch weitere Gäste. Das Kinderprinzenpaar Illias I. mit seiner Prinzessin Alexia I., Prinzenpaar Sascha II. mit Prinzessin Claudia I., der Elferrat und viele weitere Gardemädchen gesellten sich zu uns.
Unser Kindergartenprinzenpaar bekam auch dieses Jahr wieder den Ansteckpin, dieses Mal überreicht vom Prinzenpaar. Was für eine Ehre!
Karnevalspräsident Schaller brachte in seiner Rede die Freude des ganzen Karnevalsvereins zum Ausdruck, dass alle herzlich willkommen sind und die Tradition des Karnevals im Kindergarten gelebt wird.
Anschließend lauschten wir der Rede des Kinderprinzenpaares. Gemeinsam wurde das Waldecker Karnevalslied gesungen und alle Großen und Kleinen schunkelten mit.
Als dann die Kindergartenkinder das Piratenlied anstimmten, gab es im Turnraum kein Halten mehr. Es wurden die „Ruder“ geschnappt und mit voller Kraft und Piratenrufen durch das Lied gerudert. Das hatte eine so mitreißende Wirkung, dass alle Anwesenden gemeinsam „unterwegs“ waren.
Auch Lena mit ihren „Tanzzwergen“ hatte wieder eine Tanzdarbietung dabei. Viele kleine Bibi Blocksbergs tanzten und flogen mit ihren Besen durch den Turnraum.
Als Abschluss überreichten uns die Karnevalisten für alle 4 Gruppen Taschen voller Geschenke, um auch weiter die Kreativität der Kinder zu unterstützen. Von Kindern und Erzieherinnen ein besonders großes DANKESCHÖN.
Nachdem noch einige Süßigkeiten in die Menge geworfen wurden, verabschiedeten sich die Karnevalisten und setzten ihren Weg nach Sachsenhausen zum Rathaussturm fort.
Aber die Party im Kindergarten war noch lange nicht vorbei. Als besonderes Frühstück hatten sich die Kinder wieder Hotdog Buffett mit allem drum und dran gewünscht.
Die Kinder genossen den Tag, der hin und wieder etwas verrückt war, mit viel Bewegung, Tanz und guter Laune, bevor sie dann nach Hause gingen.
Hiermit noch einmal DANKESCHÖN an Alle, die zum Gelingen des närrischen Tages beigetragen haben.
In Vorfreude auf das nächste Jahr rufen wir noch einmal „Waldeck Helau“
Das Team des Kindergartens Waldeck