Verleihung der Ehrenamts-Card im Rathaus
Im Rathaus in Sachsenhausen wurde Philipp Hankel aus Waldeck mit der Ehrenamts-Card ausgezeichnet. Bürgermeister Jürgen Vollbracht überreichte die Karte im Auftrag des Landkreises als kleines Dankeschön für dessen langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeiten für seinen Heimatort und darüber hinaus auch für überregionale Verbände.
Philipp Hankel ist 1. Vorsitzender des Vereins „Zarte Tauben Waldeck e. V.“, 2. Vorsitzender der Initiative „Aktives Waldeck am Edersee“ und 2. Vorsitzender der Reitsport-Gemeinschaft Waldeck-Edersee. Des Weiteren ist er Beiratsmitglied im Verein „Edersee Atlantis e. V.“.
Zudem engagiert sich Herr Hankel auch aktiv in der Politik in der Nationalparkstadt Waldeck. So ist er zurzeit im Magistrat als Stadtrat tätig, ist 1. Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Waldeck, Mitglied der Kindergarten-Kommission Waldeck und auch Mitglied der Lokalen Partnerschaft Waldeck (LoPa).
Zudem ist er als Vorsitzender des Prüfungsausschusses Erwerbsgartenbau Nordhessen tätig. Insgesamt engagiert sich Herr Hankel bereits seit über 25 Jahren ehrenamtlich für die Allgemeinheit.
Bürgermeister Vollbracht zeigte sich erfreut darüber, dass sich auch gerade in der heutigen Zeit noch Menschen finden, die sich in Vereinen und Verbänden ehrenamtlich einsetzen und engagieren. Die Verleihung der Ehrenamts-Card solle daher auch ein öffentliches Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung sein. Er dankte dem Geehrten für seinen wertvollen und wichtigen Einsatz und wünschte ihm weiterhin viel Erfolg und Freude bei der ehrenamtlichen Arbeit und bei der Nutzung der Ehrenamts-Card.
Mit der Ehrenamts-Card können in ganz Hessen eine Reihe von Vergünstigungen genutzt werden, die im Wesentlichen aus ermäßigten oder ganz erlassenen Eintrittspreisen bzw. Kosten bestehen. Nähere Informationen dazu sind auf der Homepage der Nationalparkstadt Waldeck zu finden (www.waldeckstadt.de).
Auf dem Bild überreicht Bürgermeister Jürgen Vollbracht (links) Herrn Philipp Hankel die Ehrenamts-Card.