Neue Trekkingplätze im Naturpark Kellerwald-Edersee

Veröffentlicht am: 04.04.2025

Kopfzeile mit logo Naturpakr Kellerwald-Edersee

Neue Trekkingplätze im Naturpark Kellerwald-Edersee

Der Naturpark Kellerwald-Edersee eröffnet vier neue Trekkingplätze am Kellerwald-steig: Die Plätze „Elmsberg“ (Edertal-Kleinern), „Lärenberg“ (Waldeck Nieder-Werbe), „Fuchsloch Asel“ (Vöhl-Asel) und „Louisendorf“ (Frankenau-Louisendorf) liegen im Abstand von bis zu 25 km und sind so für Wanderer*innen in einer Tagesetappe gut erreichbar.

Nachdem die im Jahr 2022 etablierten Plätze am Lichtenfelser Panoramaweg sehr positiv angenommen wurden und die Buchungszahlen in die Höhe schossen, stand für den Naturpark fest, dass die Region als „Qualitätsregion Wanderbares Deutsch­land“ weitere Plätze dieser Art braucht. Zusammen mit dem bereits bestehenden Trekkingplatz „Fürstenberg“ kann nun die Nordschleife des Kellerwaldsteigs in vier bis fünf Tagen erwandert werden. Ein kurzer Abstecher vom Wanderweg aus führt direkt zum Trekkingplatz.

Neben ausreichend Platz für bis zu drei Zelte, sind die Plätze mit einer überdachten Sitzgruppe und einer ökologischen Komposttoilette ausgestattet. Nur der Platz Elms-berg wurde in unmittelbarer Nähe zu einer bestehenden Schutzhütte mit vielen Sitz­gelegenheiten errichtet. Die Plätze liegen alle im Grünen, meist in unmittelbarer Nähe zu einem Ort. “Dadurch sind sie auch für Menschen mit wenig Trekkingerfahrung gut geeignet,“ findet Kristin Gampfer, Geschäftsführerin des Naturparks. „Wer das Ange­bot nicht alleine ausprobieren möchte, kann an einer Naturparkführung mit Über­nachtung auf einem Trekkingplatz teilnehmen.“

Wie bereits in 2022, konnten auch die neuen Plätze durch das Regionalbudget der LEADER-Region Kellerwald-Edersee gefördert werden. Weitere Hilfe bei der Standort­suche und Etablierung der Plätze erhielt der Naturpark Kellerwald-Edersee durch die Gemeinden und Bauhöfe sowie sehr engagierte Ortsbeiräte und Ortsvorstehende, die auch bei der weiteren Unterhaltung und Pflege der Plätze tatkräftig unterstützen werden.

Alle sieben Trekkingplätze sind ab sofort online buchbar für Übernachtungen zwi­schen dem 01.04. und 31.10. (https://www.naturpark-kellerwald-edersee.de/wandern/trekkingplaetze). Im nächsten Jahr sollen drei weitere Plätze an der Südschleife folgen, so dass der Kellerwaldsteig auf seinen 160 km dann sogar im Ganzen erwan­dert werden kann.

Trekkingplatz_Lärenberg    Trekkingplatz_Louisendorf

Trekkingplatz_Louisendorf2

  Bilder: Zweckverband Naturpark Kellerwald-Edersee